
Auf den Spuren der Bulldogge des „Simplicissimus“
Wandern und Kultur rund um Dießen Diese Tour führt uns ans südwestliche Ufer des Ammersees. Das Städtchen Dießen beherbergt ein Kloster mit einem barocken Marienmünster, […]

Vom Wörthsee über den Jaudesberg zum Ammersee – Tourbericht
Während sich bei sonnigem Wetter und insbesondere in der Badesaison am Wörthsee die Menschenmassen tummeln, ist diese Wanderung eher weniger frequentiert. Sie führt durch herrliche […]

Auf Dschungelpfaden um den Deixelfurter See und zur Ilkahöhe
Unterwegs zum Deixlfurter See Die Tour startet am S-Bahnhof in Tutzing. Zunächst geht es ein Stück durchs Wohngebiet, dann immer an einem kleinen Bach entlang […]

Weitwandern Lechweg (1) – Reisevorbereitungen
Heute starten wir zu unserer ersten Weitwanderung: Von der Lechquelle in Vorarlberg (Formarinsee) bis zum Lechfall in Füssen – 125 km in gemütlichen 12 Tagen. […]

Idyllische Ostufer-Wanderung mit Alpen- und Seeblick
Eindrücke von unserer Erkundungstour im Mai Das Ostufer des Starnberger Sees kennen die Meisten nur von der oft überlaufenen Seeumrundung per Fahrrad. Eingeweihten hat es […]

Eindrücke von der Zamperl-Tour im März
Mitte März – kurz vor dem vollständigen Corona-Lockdown – trafen wir uns zur Zamperl-Tour im Naturschutzgebiet Leutstettener Moos. Angesichts der Pandemie-Situation hatten wir unser Tourkonzept […]

Naturschutzgebiet Leutstettener Moos – Tourbericht vom 16. Februar 2020
Mit einer großen Rassevielfalt – vom Bolonka bis zur Deutschen Dogge – erobern 5 Frauen mit 7 Hunden das Naturschutzgebiet Leutstettener Moos bei herrlichem Frühlings- […]

Kanutour auf der Amper – von Stegen über Grafrath nach Schöngeising
Dieser schöne Fluss macht Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen Spaß und kann noch lange in den Herbst hinein gepaddelt werden. Jede Teilstrecken hat einen anderen Charakter. Die […]

Kanutour auf dem Lech – von Kaufering nach Scheuring
Die Strecke führt uns über landschaftlich reizvolle Lech-Stauseen, auf denen es mit offenen Augen einiges zu entdecken gibt: Eisvögel, Biber, Reiher , versch. Entenarten. Die […]

Kloster Schäftlarn – Isarhochufer – Mühltal – Tourbericht vom 02. Februar 2020
rotz bescheidener Wettervorhersage findet sich ein wild entschlossenes, kleines Trüppchen am späten Vormittag an der berühmten Benediktiner-Abtei Schäftlarn ein. Hundemenschen sind ja in der Regel […]

„Auf Sissis Spuren“ – Tourbericht vom 5. Januar 2020
Die ErlebnisHunde-Tour am 5. Januar war unser Stapellauf! Und was für einer! Nicht nur dass die Wanderung schon Wochen vorher vollständig ausgebucht war, der Wettergott […]

Heute unterwegs in der Maisinger Schlucht
Schnappschüsse unterwegs Das tolle an dieser Jahreszeit ist, dass man selbst auf beliebten Strecken völlig ungestört unterwegs ist. Auf der 90-minütigen Rundtour trafen wir lediglich […]

Im Reich der Demeter-Kühe – das Wesslinger Hinterland
Geführte Gruppen-Wanderung auf leichten, hundgerechten, abwechslungsreichen Strecken (ca. 7 km). Festes, wasserabweisendes Schuhwerk empfehlenswert. Wir laufen in einer überschaubaren Gruppe (max. 7 Hunde) und achten […]

Auf Sissis Spuren: von Possenhofen über die Starzenbachschlucht zum Starnberger See
Geführte Gruppen-Wanderung (Tagestour) auf leichten, hundgerechten, abwechslungsreichen Strecken (ca. 10 km). Keine besonderen Herausforderungen, (100 hm aufwärts, 130 hm abwärts). Wir laufen in einer überschaubaren […]

Unterwegs auf dem König-Ludwig-Weg – Vom Starnberger See über Kloster Andechs zum Ammersee
Geführte Gruppen-Wanderung (Wochenendtour) auf leichten, hundgerechten, abwechslungsreichen Strecken (ca. 24 km gesamt). Keine besondere Steigungen oder Herausforderungen. Wir laufen in einer überschaubaren Gruppe (max. 7 […]

Mit dem Schiff über den Starnberger See und Wanderung auf dem Bayerischen Jakobsweg
Wir überqueren den Starnberger See der Länge nach (21 km, 1,5 Stunden Schifffahrt) und genießen bei klarer Sicht das Alpenpanorama mit Zugspitze und Wettersteingebirge im Osten bis […]