Christiane mit Paula und Leo

Christiane Haas
Mit Hunden diverser Rassen/Mixe aufgewachsen, stellte mich Slash (Schäfer-Leonberger-Mix, 2000-2012) – ein wundervoller, sensibler Kerl aus dem Tierschutz – vor echte Herausforderungen. Ich lernte erst allmählich, ihn zu verstehen, entwickelte Gespür, Verständnis und einen feinen Draht zu Hunden und entdeckte dabei meine Leidenschaft für Kynologie. Er war mein erster Lehrmeister von dem alle folgenden Hunde bis heute profitieren.

In zahlreichen Seminaren, Vorträgen, Workshops und Fortbildungen durfte ich von vielen tollen Hundemenschen (Helga Guder, Claudia Hahn, Günther Bloch, Adam Miklosi, Udo Ganßloser, Prof. Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Turid Rugaas, Maja Nowak, Nicole Roncat, Anita Balser, Mirko Tomasini, Ska Siolek, Stephanie Lang von Langen, Andrea Oppermann u.a.m.) und vor allem von vielen Hunden lernen. Dafür bin ich extrem dankbar!

Der Fokus meiner Arbeit liegt auf wechselseitigem Verständnis und klarer Verständigung zwischen Mensch und Hund, fairer, artgerechter Führung, einem entspannten Miteinander im Alltag, hündischem Ausdrucksverhalten und tiergestützter Pädagogik und Therapie: Wer lernt was und von wem?

Vor meiner Frühverrentung (2020) befasste ich mich als Fachlektorin, Produktmanagerin und Texterin mit den Themen Pädagogik, Wirtschaft und Soziales sowie Marketing, Social Media und Konzeptentwicklung. 2020 habe ich mir mit der Gründung von ErlebnisHunde- HundeErlebnisse einen langjährigen Traum erfüllt.

Neben Hunden liebe ich die Natur, Wasser, Fotografieren, Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Musik. Mit meinen beiden Hunden lebe ich in Berg-Kempfenhausen am Starnberger See.

Aussiedoodeline Paula

Paula vom Fensdorfer Tal ist ein Aussiedoodle (Australian-Shepherd-Pudel-Mix) aus dem Westerwald (*2/2017 Lucky Hearts Aussiedoodle). Intelligent, agil, souverän und sportlich hat sie den Eignungstest zum Schul- und Kindergartenbesuchshund und den D.O.Q. 2.0-Test (Hundeführerschein) bereits mit 12 Monaten bestanden. Sie liebt Tricksen, Agility, Apportieren, klettert und bewegt sich gerne. Als Lesehund arbeitete sie in der Grundschule und als Co-Pädagogin beim „Hunde-Einmaleins für Kids“. Iim November 2020 schlossen wir die die Therapiebegleithund-Ausbildung bei Stephanie Lang von Langen (Wunjo-Projekt) ab. In der Hundeschule und auf den Touren unterstützt sie mich mit ihrer sehr feinen Wahrnehmung für das Wesen von Menschen und Hunden. Ich lerne noch immer von ihr und mit ihr.

Havaneser Leo

Seit Januar 2020 bereichert der Havaneser Georgy-Leo del Vinedo (*10/19) aus der Lüneburger Heide unser Rudel. Er hat in Paula eine optimale Gefährtin gefunden und unterstütz uns seit 2021 als Therapiebegleithund und Co-Therapeut vor allem mit Welpen und Junghunden. Er ist ein absoluter Gute-Laune-Hund und großer Charmeur, immer freundlich und sehr menschenbezogen. Trotz seiner geringen Größe beherrscht er die hündische Kommunikation perfekt und kann auch großen Artgenossen gegenüber klar und unmissverständlich Grenzen setzen und kommunizieren.

Die beiden Hunde sind ein echtes Dreamteam und ergänzen sich wunderbar. Auf den Touren haben teilen sie sich die Aufgaben: Paula zeigt mit an, wo zu viel Energie im Spiel ist und klärt (nach Rücksprache mit mir), während Leo hinterher als Charmeur und Clown sämtliche Tränen trocknet, tröstet und gute Stimmung verbreitet. Im pädagogischen und therapiebegleitenden Einsatz ist Leo vor allem für jüngere Wesen (Menschen und Hunde) ein optimaler Partner, während Paula vorzugsweise mit älteren Kindern oder ausgewachsenen Hunden ihre Stärken ausleben kann.