Die Tour startet am S-Bahnhof in Tutzing. Zunächst geht es ein Stück durchs Wohngebiet, dann immer an einem kleinen Bach entlang stetig bergauf. Recht schnell ist man mitten im Wald, fernab von Autoverkehr oder Zivilisationslärm. Auf schmalen Pfaden, die je nach Jahreszeit auch schon mal zugewuchert sein können, erklimmen wir den Hang, bis ganz unvermittelt hinter den Bäumen der erste Weiher auftaucht.
Stui, die Wasserratte im See Badegäste am Steg
Der Deixlfurter See ist ca. 21 Hektar groß und liegt 110 Höhenmeter oberhalb des Starnberger Sees am nördlichen Rand eines wasserreichen Niedermoors auf einem Moränenhügel. Drum herum gibt es mehrer kleinere Weiher (Langer Weiher, Resi Weiher, Johanni Weiher, Rüdiger Weiher, Clenze Weiher, Vogl Weiher, Cermak Weiher), die einer reichhaltigen Flora und Faune Heimat bieten. beliebt ist der See vor allem bei Anglern. Die ehemaligen Weideflächen des Gutes Deixlfurt, das an den See grenzt, wurden 1983 in einen Golfplatz umgewandelt.
Wir umrunden die Weiher und laufen am Ufer entlang durch das Naturschutzgebiet und bestaunen Pflanzen, Blüten, Insekten, Amphibien, Vögel, etc. An vielen Bäumen und Stämmen ist deutlich der Biberfraß zu erkennen.
Zwischen den Weihern kleine Bäche und Pfade Dschungelpfade mit Hundespaß Idyllische Waldpfade Stui, der Kletterkünstler Baumstamm-Erklimmung im Duett Auch die Menschen haben Freude unterwegs Albereien mit dem Hundekind Leo Zwischenrein wird auch mal ein Dummy gesucht Ja, und wo gehts jetzt lang?
Im Anschluss gehts es weiter auf lauschigen Waldwegen ohne weitere Steigung bis zur Ilkahöhe. Die Ilkahöhe ist eine 726 m hohe Erhebung am Westufer des Starnberger Sees. Aufgrund ihrer exponierten Lage ist es ein beliebter Aussichtspunkt. An klaren Tagen kann man das Alpenpanorama von der Zugspitze bis hin zu den Chiemgauer Alpen sehen. Zahlreiche Bänke laden zum Verweilen und Schauen ein, während vor uns die Kühe wiederkäuend im Gras liegen.
Raubtierfütterung vor Traumkulisse Ein idealer Platz für schöne Fotos Anne mit Stui vor See und Bergen Ilkahöhe mit See- und Alpenpanorama
Während der warmen Jahreszeit bietet sich auf dem Rückweg nach Tutzing eine Einkehr im Biergarten des Forsthauses Ilkahöhe an.
Für die Hunde ist die Tour ein riesiger Spaß, da sie sehr abwechslungsreich ist und viele Möglichkeiten bietet: rennen, laufen, klettern, baden, schnüffeln, albern, schwimmen, Versteck spielen, balancieren, Hindernislaufen, etc. Schön ist auch ein Picknick am See.
Tourdaten:
Reine Laufzeit ca. 3 Stunden, Wegstrecke: 10 km, ca. 160 Höhenmeter auf und ab, die jedoch zu Anfang bzw. zu Ende gelegen sind. Die Wanderung ist zu jeder Jahreszeit geeignet und kann nach Belieben noch erweiter/verlängert werden.