Mit einer großen Rassevielfalt – vom Bolonka bis zur Deutschen Dogge – erobern 5 Frauen mit 7 Hunden das Naturschutzgebiet Leutstettener Moos bei herrlichem Frühlings-
Weiterlesen
Mit einer großen Rassevielfalt – vom Bolonka bis zur Deutschen Dogge – erobern 5 Frauen mit 7 Hunden das Naturschutzgebiet Leutstettener Moos bei herrlichem Frühlings-
WeiterlesenDieser schöne Fluss macht Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen Spaß und kann noch lange in den Herbst hinein gepaddelt werden. Jede Teilstrecken hat einen anderen Charakter. Die
WeiterlesenDie Strecke führt uns über landschaftlich reizvolle Lech-Stauseen, auf denen es mit offenen Augen einiges zu entdecken gibt: Eisvögel, Biber, Reiher , versch. Entenarten. Die
WeiterlesenAuf drei landschaftlich reizvollen Lechstaustufen paddeln wir an idyllischen Plätzen vorbei. Überall sieht man Spuren, die Biber an den Bäumen hinterlassen haben. Auf dem Wasser
Weiterlesenrotz bescheidener Wettervorhersage findet sich ein wild entschlossenes, kleines Trüppchen am späten Vormittag an der berühmten Benediktiner-Abtei Schäftlarn ein. Hundemenschen sind ja in der Regel wetterfest. Wir verzichten somit auf kulturhistorische Sehenswürdigkeiten und starten gleich nach der Begrüßungsrunde zu Fuß in Richtung Isar. Dafür werden wir heute reichlich belohnt, denn bis auf wenige Tropfen zu Beginn bleibt es trocken – zumindest von oben ? Außerdem ist außer uns kaum jemand unterwegs!
WeiterlesenDie ErlebnisHunde-Tour am 5. Januar war unser Stapellauf! Und was für einer! Nicht nur dass die Wanderung schon Wochen vorher vollständig ausgebucht war, der Wettergott
WeiterlesenKurz vor Jahresende ist es nun offiziell: Wir erwarten vierbeinigen Zuwachs und können es kaum erwarten! Der kleine Leo (Georgy) ist ein Havaneser del Vinedo
WeiterlesenErwähnte ich bereits, dass meine Zweibeiner ziemlich hundeverrückt sind? Mir ist das sehr recht, denn auf diese Weise komme auch ich an Weihnachten zu einer
WeiterlesenDas tolle an dieser Jahreszeit ist, dass man selbst auf beliebten Strecken völlig ungestört unterwegs ist. Auf der 90-minütigen Rundtour trafen wir lediglich drei andere
WeiterlesenGestern hörte ich im Podcast ein älteres Interview (März 2018) von Sarah Rogalski (Tierkommunikatorin) mit Anita Balser (Hundeteamschule). Ich gebe ehrlich zu, dass ich bei
Weiterlesen