AKTUELLE ÄNDERUNG: Der Lech ist seit diesem Jahr aus Gründen des Naturschutzes bis 31.7. für die Befahrung gesperrt. Wir verlegen unsere Kanutour daher auf den
Weiterlesen
AKTUELLE ÄNDERUNG: Der Lech ist seit diesem Jahr aus Gründen des Naturschutzes bis 31.7. für die Befahrung gesperrt. Wir verlegen unsere Kanutour daher auf den
WeiterlesenSolange die Temperaturen herbstlich angenehm sind, lohnt sich das ruhige Hinterland des Ostufers gleich in mehrfacher Hinsicht: idyllische Ausblicke auf den See, Wiesen und Wälder
WeiterlesenDas Ostufer des Starnberger Sees kennen die Meisten nur von der oft überlaufenen Seeumrundung per Fahrrad. Eingeweihten hat es aber deutlich mehr zu bieten: moosbedeckte
WeiterlesenDieses Wochenende ist für echte Wasserratten gedacht – wir sind im, am und auf dem Wasser unterwegs. Das Fünfseenland hat in dieser Hinsicht viel zu
WeiterlesenMit einer großen Rassevielfalt – vom Bolonka bis zur Deutschen Dogge – erobern 5 Frauen mit 7 Hunden das Naturschutzgebiet Leutstettener Moos bei herrlichem Frühlings-
WeiterlesenVom Sissi-Museum in Possenhofen aus starten wir zunächst zur wildromantischen Starzenbachschlucht – ein Kletter- und Wasserparadies für Hunde mit Waldlehrpfad für Zweibeiner. Anschließend geht es am Ortsrand von Feldafing hinab zum Starnberger See. Für die erste Einkehr bietet sich das Strandbad in Possenhofen an – sehr hundefreundlich mit superleckerem Kuchen und Speisen – im Winter sogar kachelofenbeheizt. Im Anschluss wandern wir am Seeufer entlang durch den den ehemaligen Schlosspark Possenhofen, vorbei an der Roseninsel bis nach Tutzing.
WeiterlesenDieses Wochenende ist für echte Wasserratten gedacht – wir sind im, am und auf dem Wasser unterwegs. Das Fünfseenland hat in dieser Hinsicht viel zu
WeiterlesenWir starten in Wolfratshausen zu einer sommerlichen Ganztagestour durch die Pupplinger Au. Auf schattigen Wegen führt unser Weg quer durch die naturbelassenen, wilden Isarauen. Hier blühen nicht
WeiterlesenWir starten zu einer gemütlichen Rundwanderung im Leutstettener Moos. Das Naturschutzgebiet bietet ideale Bedingungen für eine entspannte Tour: wenig Besucher, Wiesen, Weiden und Wälder, gut
WeiterlesenVom Starnberger (See-) Bahnhof geht es zunächst vorbei am Starnberger Schloss durch die Hintergassen des Städtchens bis zum Maisinger Bach. Diesem folgen wir mehrere Kilometer
Weiterlesen