Schiffstour über den See und Spaziergang auf dem Bayerischen Jakobsweg – Baden inklusive

Wir überqueren gemütlich von Starnberg aus den See der Länge nach (ca. 1,5 Stunden Schifffahrt) bis Bernried. Bei  klarer Sicht genießen wir das Alpenpanorama mit Zugspitze und Wettersteingebirge im Osten bis zum Karwendel und den Voralpen im Westen. Im Anschluss spazieren wir gemütlich am Seeufer auf dem bayerischen Jakobswegs bis Seeshaupt (6 km). Die Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Schiff.

Unterwegs gibt es für Zwei- und Vierbeiner immer wieder Gelegenheiten zum Baden und Schwimmen. Selbstverständlich ist auch eine Einkehr im Biergarten geplant. Wir sind den ganzen Tag unterwegs, haben somit genügend Zeit, zu bummeln, zu staunen, zu genießen und zu SEIN.

Sehenswert unterwegs: Starnberger See, Alpenpanorama, barockes Kirchlein von Seeseiten mit Altar Jakobus als Pilgerwanderer auf dem Altar, Methusalem-Eichen im Bernrieder Schlosspark, Kloster der Missions-Benediktinerinnen Bernried (ehem. Chorherrenstift), Bayerns schönstes Dorf Bernried mit alten Holzbauernhäusern, Buchheim Museum der Phantasie mit Kunstwerken auch im Außenbereich, Evang. Akademie Tutzing im Tutzinger Schloss, Brahmspavillion.

Naturerlebnis: Wasser und Berge, Wiesen und Uferstreifen (Naturschutzgebiet), Knabenkraut-Orchideen oder Herbstzeitlose, schattige Wälder, kleine Badebuchen für Menschen und Hunde, klares Wasser mit flachen Uferbereichen, Naturschutzgebiet Karpfenwinkel,

Einkehr: diverse Biergärten und Gasthöfe unterwegs und auch auf dem Schiff.

Geführte Gruppen-Wanderung auf leichten, hundgerechten, abwechslungsreichen Strecken (ca. 6 km). Keine besonderen Herausforderungen. Wir laufen in einer überschaubaren Gruppe (ca. 7 Hunde) und achten auf ein entspanntes, stressfreies Miteinander in der herrlichen Natur. Gemeinsame Einkehrschwünge in hundefreundlichen Gasthöfen runden die Tour ab. Im Sommer unbedingt Badesachen mitnehmen!

Einfache Wanderung, keine Steigungen, gut ausgebaute Wanderwege (z.T. mit Fahrradverkehr), Badesachen (und ein Handtuch für den Hund) ggf. nicht vergessen! Einkehrmöglichkeiten unterwegs, für die Hunde gibt es zahlreiche Wasserstellen und Bachläufe.

Ganztagestour: ca. 10-18 Uhr, Schiffsbetrieb von April bis September (im Winter bieten wir die Tour ohne Schiffspassage an)

Im Preis nicht enthalten sind die Kosten für Verpflegung und etwaige Eintrittsgelder, die Schiffskarten sowie Anreise, Unterkunft und Transfer zum/vom Startpunkt.

Zur Buchung bitte Buchungsformular herunterladen, ausfüllen und per Mail an info@erlebnishunde.de schicken. Buchungsformular

Falls Ihr zum ersten Mal mit uns dabei seid, ist es sinnvoll, vorab zu telefonieren, um die wechselseitigen Erwartungen miteinander abzustimmen. Ihr erreicht mich unter 0173-1903220.

Die Veranstaltung ist beendet.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.