Hündisch verstehen – was dein Hund wirklich mitteilt
Dein Hund kommuniziert ständig – hörst du auch zu?
Hunde sprechen nicht mit Worten – aber sie kommunizieren ununterbrochen: über Körperspannung, Distanzverhalten, Blickrichtung, Tempowechsel und ein erstaunlich feines Gespür für deine Stimmung.
In meinem Vortrag „Hündisch verstehen – was dein Hund wirklich mitteilt“ bekommst du einen klaren, alltagsnahen Einblick in diese stille, aber sehr feine und präzise Form der Kommunikation. Du erfährst, wie dein Hund Situationen bewertet, warum so häufig Missverständnisse entstehen und weshalb gelungene Kommunikation nicht mit Training und Kommandos beginnt, sondern mit innerer Haltung, Wahrnehmung und Achtsamkeit.
Ich zeige dir,
- wie dein Hund die Welt wahrnimmt,
- welche Informationen er wirklich sendet,
- und wie wir Menschen diese übersehen oder falsch verstanden deuten – besonders dann, wenn wir im Kopf sind statt in unserer Präsenz.
Ich verbinde wissenschaftliche Erkenntnis, hündische Biologie und Psychologie mit meiner Erfahrung aus Hundeerziehung, Coaching und sozialwissenschaftlicher Kompetenz – verständlich, humorvoll und ohne Fachchinesisch.
Der Vortrag eignet sich für dich, wenn du:
- deinen Hund besser verstehen möchtest,
- wissen willst, warum er so reagiert, wie er reagiert,
- klarer, bewusster und achtsamer kommunizieren möchtest,
- oder einfach neugierig darauf bist, was ein Hund dir täglich mitteilt.
Ein inspirierender, kompakter und praxisnaher Einstieg in die Welt der hündischen Kommunikation – für alle, die bereit sind, ein Stück genauer hinzuschauen.
Wenn du weitere Informationen zum Inhalt, Konzept und Zielgruppe hast, oder diesen Vortrag in anderen Zusammenhängen realisiert sehen möchtest, dann nimm gerne direkt Kontakt mit mir auf.
info@erlebnishunde.de oder Tel./WhatsApp/Telegramm: 0173-1903220
Anmeldungen zum Vortrag sind zu Beginn des Sommersemesters (ca. Februar 2026) direkt über die VHS Starnberg-Ammersee möglich. https://www.vhs-starnbergammersee.de/
