Dieses Wochenende ist für echte Wasserratten gedacht – wir sind im, am und auf dem Wasser unterwegs. Selbstverständlich sind auch wasserscheue Wesen herzlich willkommen und
Weiterlesen
Dieses Wochenende ist für echte Wasserratten gedacht – wir sind im, am und auf dem Wasser unterwegs. Selbstverständlich sind auch wasserscheue Wesen herzlich willkommen und
WeiterlesenDieser Klassiker darf auch heuer nicht fehlen: Wir starten am Starnberger Wasserwerk und begleiten den Maisinger Bach entgegen der Fließrichtung. Zunächst geht es über Wiesen
WeiterlesenAchtsam und bewusst erkunden und genießen wir Wald und Natur auf schmalen Pfaden entlang der Würm – zwischenrein gibt es kleine Waldbaden-Übungen. Unterwegs gibt es
WeiterlesenDieses Wochenende ist für echte Wasserratten gedacht – wir sind im, am und auf dem Wasser unterwegs. Aber auch wasserscheue Wesen sind herzlich willkommen und
WeiterlesenAuf unserer ersten Schnuppertour in diesem Jahr erkunden wir Wald und Wiesen entlang der Würm. Start ist am Wanderparkplatz zwischen Gauting und Starnberg. Von dort
WeiterlesenVom Sissi-Museum in Possenhofen aus starten wir zunächst zur wildromantischen Starzenbachschlucht – ein Kletter- und Wasserparadies für Hunde mit Waldlehrpfad für Zweibeiner. Anschließend geht es am Ortsrand von Feldafing hinab zum Starnberger See. Für die erste Einkehr bietet sich das Strandbad in Possenhofen an – sehr hundefreundlich mit superleckerem Kuchen und Speisen – im Winter sogar kachelofenbeheizt. Im Anschluss wandern wir am Seeufer entlang durch den den ehemaligen Schlosspark Possenhofen, vorbei an der Roseninsel bis nach Tutzing.
WeiterlesenWir starten am Starnberger Wasserwerk und begleiten den Maisinger Bach entgegen der Fließrichtung. Zunächst geht es über Wiesen am Waldrand entlang bis wir dann in
WeiterlesenWir starten am Starnberger Wasserwerk und begleiten den Maisinger Bach entgegen der Fließrichtung. Zunächst geht es über Wiesen am Waldrand entlang bis wir dann in
WeiterlesenDieses Wochenende ist für echte Wasserratten gedacht – wir sind im, am und auf dem Wasser unterwegs. Aber auch wasserscheue Wesen sind herzlich willkommen und
WeiterlesenAKTUELLE ÄNDERUNG: Der Lech ist seit diesem Jahr aus Gründen des Naturschutzes bis 31.7. für die Befahrung gesperrt. Wir verlegen unsere Kanutour daher auf den
Weiterlesen